Die Entwicklung eines Sensorintegrierenden Maschinenelements Radialwellendichtring (SiME-RWDR) zur Bewertung des eigenen Betriebszustands sowie der Qualität anstehenden Schmierstoffs bietet großes Potential für die Überwachung ölgeschmierter Aggregate.
Mit diesem übergeordneten Ziel wurden in Förderperiode 1 des SPP 2305 Konzepte zur in-situ Erfassung von Umgebungsbedingungen (Druck und Temperatur im Aggregat), zentralen Betriebsgrößen des RWDR (Kontaktreibung und -temperatur) sowie Alterung, bzw. Kontamination, des Schmierstoffs bis hin zu einem ersten Funktionsnachweis ausgearbeitet. Die sensorischen Komponenten können dabei bauraumneutral und ohne eine kritische Beeinflussung der Dichtfunktion in einen herkömmlichen RWDR integriert und mittels eines dedizierten elektronischen Systems drahtlos von außerhalb des Aggregats angesteuert werden.