Ergebnisse der OnlineDiskussionsMeetings: Difference between revisions

From Sensorintegrierende Maschinenelemente
(Dummy-Daten ergänzt)
No edit summary
Line 1: Line 1:
OnlineDiskussionsMeetings im SPP 2305 dienen zum Austausch zwischen den Projekten zu aktuellen Herausforderungen, Lösungen und Fragen. Ziel soll es sein, Lösungen für ähnliche Aufgaben in unterschiedlichen Projekten auszutauschen um schnelleren Wissennsaufbau zu ermöglichen und zu vermeiden, "den gleichen Fehler zweimal zu machen".
OnlineDiskussionsMeetings im SPP 2305 dienen zum Austausch zwischen den Projekten zu aktuellen Herausforderungen, Lösungen und Fragen. Ziel soll es sein, Lösungen für ähnliche Aufgaben in unterschiedlichen Projekten auszutauschen um schnelleren Wissennsaufbau zu ermöglichen und zu vermeiden, "den gleichen Fehler zweimal zu machen".  


12.02.2023 - Bauraumkonkurrenz
Themenspeicher für Onlinemeetings der Querschnittsthemen:
- Einfluss Betriebsbedingungen der Maschine auf Elektronik
- Medienverträglichkeit der Elektronik
- Funksystem
  o Antennensystem
  o Empfängersystem
- Softwareimplementierung vor Hardwareverfügbarkeit
- Energy Harvesting
- Vorstellung der Verifikationsumgebung (aka Prüfstände)
- Erfahrung aus Validierung von Messwerte – Einstieg ins Thema würden geben: Hr. Baszenski
- Vorstellung von Prototypen


15.03.2023 - Sensorelektronik
Vorgesehener Aufbau der Onlinemeetings, Dauer maximal 2h:
- Impulsvortrag als Auftakt seitens einem Projektmitarbeiter
- Vorstellung Arbeitsstand und -ausblick der interessierten Projekte (1-3)
- Diskussion alle


13.04.2023 - Drahtlose Datenübertragung
OnlineDiskussionsmeetings bisher:


20.06.2023 - Protoypenrealisierung
19.01.2023 - Entwurfsmethodik mit dem Fokus auf agilen Testmethoden


21.07.2023 - Energieoptimierte Bauteile
16.02.2023 - Perfomanz und Umsetzbarkeit der Datenverarbeitung
 
16.03.2023 - Energy Harvesting und Energiespeicherung
 
ANgaben und Unterlatgen finden sich in der [https://workbench.ub.tum.de/storages/8be7e4ba-a04d-4885-9c2f-fcc67bc7bcae TUM-Workbench]

Revision as of 09:43, 26 September 2023

OnlineDiskussionsMeetings im SPP 2305 dienen zum Austausch zwischen den Projekten zu aktuellen Herausforderungen, Lösungen und Fragen. Ziel soll es sein, Lösungen für ähnliche Aufgaben in unterschiedlichen Projekten auszutauschen um schnelleren Wissennsaufbau zu ermöglichen und zu vermeiden, "den gleichen Fehler zweimal zu machen".

Themenspeicher für Onlinemeetings der Querschnittsthemen: - Einfluss Betriebsbedingungen der Maschine auf Elektronik - Medienverträglichkeit der Elektronik - Funksystem

  o	Antennensystem
  o	Empfängersystem

- Softwareimplementierung vor Hardwareverfügbarkeit - Energy Harvesting - Vorstellung der Verifikationsumgebung (aka Prüfstände) - Erfahrung aus Validierung von Messwerte – Einstieg ins Thema würden geben: Hr. Baszenski - Vorstellung von Prototypen

Vorgesehener Aufbau der Onlinemeetings, Dauer maximal 2h: - Impulsvortrag als Auftakt seitens einem Projektmitarbeiter - Vorstellung Arbeitsstand und -ausblick der interessierten Projekte (1-3) - Diskussion alle

OnlineDiskussionsmeetings bisher:

19.01.2023 - Entwurfsmethodik mit dem Fokus auf agilen Testmethoden

16.02.2023 - Perfomanz und Umsetzbarkeit der Datenverarbeitung

16.03.2023 - Energy Harvesting und Energiespeicherung

ANgaben und Unterlatgen finden sich in der TUM-Workbench